


Im Januar 2024 startete unser Projekt zur Schulhofneugestaltung, da das alte Klettergerüst morsch geworden war und abgebaut werden musste.
Es gab eine Abfrage, wer von Seiten der Eltern mit in das Orga-Team möchte und so fand sich eine kleine Gruppe zusammen, die gemeinsam das Projekt vorantreibt.
Die Motivation war groß und so stellten wir einige schöne Ideen zusammen, wie wir uns ein neues Spielgerät vorstellen könnten. Auch die Kinder halfen und malten tolle Bilder (Abb. 1).
Durch diverse Spendenanfragen konnten wir bereits die im Dezember 2024 aufgestellte Tischtennisplatte (Sparkassenförderung) finanzieren.
Weiterhin stehen uns durch die Entega Stiftung (für den Kletterturm) sowie die Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH (Indeed – Eintracht Frankfurt Fanclub Aktion für die Netzliege) weitere Spendengelder zur Verfügung, um unser Projekt umsetzen zu können.
Am 2. Mai 2025 fand der Spendenlauf der Kinder statt, um zusätzlich Gelder zu generieren. Vielen Dank an dieser Stelle der Bäckerei Keller, die uns Laugengebäck gesponsort hat! Und natürlich ein großes Dankeschön an alle Eltern und Verwandte, die so viel spenden ‚mussten‘, weil die Kinder ihr Bestes gegeben haben und viele Runden gelaufen sind.
Da der Schulhof dem Landkreis gehört, sind wir hier auf die Freigabe des Haushaltes angewiesen, was leider bisher noch nicht erfolgt ist. Aus diesem Grund widmen wir uns aktuell der Schulhofseite mit dem ehemaligen Außenklassenzimmer. Hier werden wir eine XXL-Netzliege (Abb. 2) montieren, auf der die Kinder sich ausruhen können. Hierzu wird der Landkreis die großen Felsblöcke sowie die Palisaden entfernen und den Boden neu aufbereiten. Das wird in den kommenden Sommerferien geschehen.
Sobald der Haushalt dann freigegeben ist und wir wissen, wieviel Geld wir für den Kletterturm zusätzlich aufbringen müssen, gehen wir dieses Projekt weiter an. Bis dahin kann unabhängig vom Spendenlauf natürlich weiter an Spendengeldern gearbeitet werden, hier sind wir für jede Idee und Vorschläge offen. Kommt gern auf uns zu!
Ihr/Euer Förderverein
Abbildung 1
Abbildung 2: XXL Hängematte der Firma Huck
Am Freitag, einen Tag nach dem Feiertag (Tag der Arbeit), fand unser Spendenlauf statt. Die Schule hat in enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein diesen Lauf ermöglicht und auf die Beine gestellt.
Die Schülerinnen und Schüler der WBS sind gelaufen, um Spendengelder für aktuelle schulische Projekte (Umbau des Schulhofes mit neuem Klettergerüst) zu sammeln. Und dies sehr erfolgreich!
Die hohe Motivation der Kinder und das Anfeuern seitens der zahlreichen Zuschauer hat einen enormen Einfluss auf die geschafften Runden gehabt. Somit konnten sehr gute Spendenbeträge generiert werden. Runde für Runde haben die Kinder bei bestem Wetter alles gegeben. Am Ende gab es eine Waffel und eine kleine süße Überraschungstüte.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein für die Bewirtung mit Waffeln, Kaffee und Getränken! Auch diese Einnahmen werden für das Klettergerüst verwendet.
Ein weiteres Dankeschön an die Bäckerei Keller, die uns Laugenstangen spendete.
Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal eine Schulradio-AG an der WBS. Die Kinder haben sich einen eigenen Namen für das Schulradio überlegt und das Logo hierfür selbst entworfen, auch das Programm wurde von den Kindern selbst geschrieben und zusammengestellt. Diese wird bald in der Schule zu hören sein. Wir freuen uns schon auf die erste Radiosendung!
Aus gegebenen Anlass wurden bei uns fleißig Valentinskarten gebastelt. Die Kinder haben sich gegenseitig Karten gebastelt und etwas nettes dazu geschrieben. Die Valentinskarten wurden dann am Freitag in allen Klassen verteilt. Die Kinder und die Erwachsenen haben sich alle gleichermaßen über die netten Worte gefreut.